Wie die Gemeinde Rafz informiert, muss für behindertengerechten Ausbau der Haltestelle Usserdorf der Einlenker Solgemerwäg in die Landstrasse umgebaut werden.
Das Dorfzentrum von Rafz.
Das Dorfzentrum von Rafz. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Das Tiefbauamt des Kantons Zürich wird die Bushaltestellen im Laufe des Jahres 2024 nach Vorgabe des Behindertengleichstellungsgesetzes umgestalten.

Für die Haltestelle Usserdorf muss der Einlenker Solgemerwäg in die Landstrasse umgebaut werden, weil der Randstein im Bereich der Bushaltestelle aufgrund der Erhöhung nicht mehr überfahrbar sein wird.

Zusammen mit der Umgestaltung des Einlenkers sollen die Wasserleitung und die Brunnenwasserleitung im erweiterten Platzbereich ebenfalls erneuert werden.

Ingenieurbüro WBI AG koordiniert die Arbeiten

Der Gemeinderat hat für den Umbau des Einlenkers rund 137'000 Franken und den Ersatz der Wasser- und Brunnenwasserleitung rund 142'000 Franken als gebundene Ausgaben bewilligt.

Die Arbeiten werden durch das vom Kanton beauftragte Ingenieurbüro WBI AG koordiniert und durch dieselben Bauunternehmer ausgeführt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenWasserRafz